Herzlich Willkommen

beim Sportverein Gaukönigshofen

Fußball
Fußball
Volleyball
Volleyball
Gymnastik
Gymnastik
Theater
Theater
Kick-Boxen
Kick-Boxen


Bericht von der Generalversammlung

Martin Wegener neuer Vorstand Sport

 

Integration von Flüchtlingen bereichert Vereinsleben beim SV Gaukönigshofen

Die dreiköpfige Vorstandschaft beim SV Gaukönigshofen ist seit der Generalversammlung am 28.05.2025 wieder komplett. Mit Martin Wegener konnte der 3. Vorstandsposten für den sportlichen Bereich wieder besetzt werden.

Die Vorsitzende Sandra Pfeuffer ließ ein arbeitsreiches Vereinsjahr auf der Versammlung nochmals Revue passieren. Neben der Teilnahme am Marktfest im Herbst war der traditionelle Beatabend im Zelt wieder eine große logistische Herausforderung für den SVG. Die Vorsitzende bedankte sich ausdrücklich  bei ihrem Vorstandskollegen Hugo Zehnter, der mit tatkräftiger Unterstützung der ivorischen Flüchtlinge den Zelt Auf- und Abbau in bewährter Manier organisierte.

Das erstmalig im Juni 2024 organisierte Sommerfest stieß bei seiner Premiere auf große Resonanz, weshalb man diese Veranstaltung am 21.06.2025 wiederholt.  

 

Gymnastik

Bis zu 27 Kinder betätigten sich sportlich beim Eltern-Kind-Turnen. Zum Glück konnten die etablierten Trainerinnen Melanie Grünwald und Sandra Pfeuffer wieder engagierte Eltern als zusätzliche Betreuer für dieses Vereinsangebot gewinnen.

 

Aufgrund der hohen Nachfrage beim Kinderturnen, mit bis zu 40 Kindern, sahen sich die Vereinsverantwortlichen im September 2024 gezwungen, das Kinderturnen in zwei Gruppen aufzuteilen und diese im wöchentlichen Wechsel stattfinden zu lassen. Ab September diesen Jahres wird das Kinderturnen beider Gruppen wieder wöchentlich, dafür aber zeitversetzt, angeboten.

 

Zudem rundet das Gesamtangebot der Abteilung die Funktions- und Seniorengymnastik ab.

 

Volleyball

Im Oktober letzten Jahres startete die 1. Damenmannschaft der Volleyballerinnen in ihre zweite  Bezirksligasaison. Mit elf Siegen und fünf Niederlagen belegte man im Endklassement einen hervorragenden 3. Platz. Abteilungsleiterin Kathrin Hoos kündigte an, dass man in die Saison mit einer 2. Frauenmannschaft in den Ligabetrieb startet, dafür wird es aber keine U18 Jugendmannschaft mehr geben. 

 

Im Nachwuchsbereich der Volleyballer erfreut sich die Anfängergruppe großer Beliebtheit. Aktuell trainieren dort zwischen 10 bis 14 Mädels und Jungs im Alter von sechs bis zehn Jahren.

 

Kickboxen

Ebenfalls von einer regen Trainingsbeteiligung berichtete auch Kickbox Abteilungsleiter, Dietmar Schild. Im Jugend- und Erwachsenentraining trainieren aktuell ca. 14 Sportler, bei den Kinder sind es etwa 10 Teilnehmer pro Trainingseinheit. Auch die sportlichen Erfolge können sich sehen lassen, bei den Oberbayrischen Meisterschaften im März letzten Jahres in Dorfen erkämpften sich Lotta Holzheimer und Bastian Mark erste Plätze in ihren jeweiligen Altersklassen.

 

Jugendfußball

Jugendleiter Torsten Oehring, referierte über den fußballerischen Nachwuchs von der U7 bis zur U13. Die jüngsten Fußballer in der U7 und U9 trainierten gemeinsam. In der U11 spielte man in der abgelaufenen Runde in einer Spielgemeinschaft mit Bütthard, wobei vier Spieler vom SVG zum Einsatz kamen. Die U13 spielte mit insgesamt 16 Spielern in der Kreisklasse 1.

 

Mit verschiedenen Veranstaltungen konnte im Jugendbereich das Gemeinschaftsgefühl gestärkt werden. So besuchte die Jugendabteilung am „Tag der Vereine“ ein Bundesligaspiel der TSG Hoffenheim gegen RB Leipzig. Diese Veranstaltung wurde von Martin Wegener initiiert und organisiert. Außerdem wurde durch Torsten Oehring in den Osterferien ein Fußball-Camp mit 35 Teilnehmer gemeinsam mit der Fußballakademie veranstaltet. Gesellschaftlicher Höhepunkt des Vereinsjahres war aber zweifellos die Teilnahme an einer Spendenaktion von Radio Gong. Hierbei wurde durch Spenden eine Summe in Höhe von 3.500,00 Euro erzielt, welche in Trainingsanzüge für die Jugendlichen und in Renovierungsarbeiten am Vereinsheim investiert wurde.

 

Über die älteren Jugendmannschaften von der U15 bis zur U17 berichtete Jugendleiter Kevin Barthel. Perspektivisch ist in der U15 bis zur U19 eine Spielgemeinschaft mit den Vereinen Bütthard und Wittighausen als Lösung angedacht. Aktuell stellte Gaukönigshofen zehn Spieler in der U15, zwei Spieler in der U17 und einen Spieler in der U19. 

 

1. und 2. Fußballmannschaft

Armin Götz hob in seinem Bericht zunächst die gute Platzierung der 2. Herrenmannschaft hervor. Diese spielte in einer Spielgemeinschaft mit Tückelhausen/Hohestadt und belegte  einen hervorragenden 3. Platz mit 47 Punkten.

 

Nach dem letztjährigen Abstieg der 1. Herrenmannschaft, wagten die Vereinsverantwortlichen mit dem neuen Trainer Christian Altenhöfer einen sportlichen Neuanfang. Es zeigte sich schnell, dass der SVG das Potential hat, um die Meisterschaft mitzuspielen. Dabei profitierte die Aktiven insbesondere von der Integration der ivorischen Flüchtlinge im Trainings- und Spielbetrieb sowohl bei der 2. als auch der 1. Mannschaft. Federführend verantwortlich für diesen vorbildlichen Integrationsprozess zeichnete sich hierbei Hugo Zehnter.

 

Die 1. Mannschaft um Coach Christian Altenhöfer verspielte unglücklich am letzten Spieltag die Meisterschaft und damit die Möglichkeit des direkten Aufstiegs. Abschließend belegte der SV Gaukönigshofen mit 47 Punkten und einem Torverhältnis von 56:18 den 2. Platz. Im Relegationsspiel gegen die DJK Retzstadt kämpften sich die Gaukönigshöfer zwar in die Verlängerung, mussten sich aber letztendlich mit 2:3 geschlagen geben.

 

In seinem Ausblick auf die neue Saison, erklärte Götz, dass die 1. Mannschaft zukünftig in einer Spielgemeinschaft mit dem SV Tückelhausen/Hohestadt antreten wird. Sowohl in Gaukönigshofen als auch in Tückelhausen/Hohestadt war es unsicher, ob man ansonsten eine ausreichende Anzahl an aktiven Spielern für beide Herrenmannschaften zusammenbekommen hätte. Götz appellierte an die Vereinsmitglieder den Zusammenschluss positiv zu begleiten und in den Mannschaften sowie im Umfeld als Einheit aufzutreten.

 

Kassiererin Lydia Roth stellte in ihren Bericht die finanziellen Eckdaten des abgelaufenen Vereinsjahres dar und konnte insgesamt einen positiven Jahresabschluss vermelden. Im Anschluss bescheinigten die Kassenprüfer Norbert Kinzinger und Stefan Rettner eine einwandfreie Kassenführung, ihren Antrag auf Entlastung der Kassiererin wurde durch die Versammlung einstimmig angenommen.

 

Bei den durchgeführten Wahlen wurde Martin Wegener in den Vereinsvorstand gewählt. Für die Mitarbeit im Ausschuss konnte Johannes Wolz gewonnen werden.

 

 

(Text: Matthias Schmitt)


Fußballcamp des SVG begeisterte Nachwuchskicker

Das erstmals vom SV Gaukönigshofen gemeinsam mit der Fußball Akademie Mainfranken angebotene Fußballcamp in den  Osterferien stieß bei den jugendlichen Nachwuchskicker auf große Resonanz. Insgesamt 35 Kinder jagten dabei vom 22.04.2025 bis 25.04.2025 auf dem Sportplatz dem runden Leder mit großem Spaß hinterher. Mit einem abwechslungsreichen Programm, welches seinen Abschluss am letzten Tag mit einem Mini-Fußballturnier fand, begeisterte das Team um Florian Galuschka den fußballerischen Nachwuchs.  

Für das Essen zeichnete sich ein Elternteam um Verena Dürr verantwortlich. Jugendleiter und  Organisator Torsten Oehring zeigte sich äußerst zufrieden mit der Veranstaltung, denn gewonnen haben alle: die Kids und der SV Gaukönigshofen.

Für das kommende Jahr ist bereits geplant, erneut ein Fußballcamp zu veranstalten. Termin ist voraussichtlich wieder die zweite Woche der Osterferien.  (Text: M. Schmitt, Fotos: SVG)


Jahreshaupt-versammlung mit Nachwahl 3. Vorstand

 

Alle Mitglieder des SV Gaukönigshofen werden hiermit herzlich

zur Jahreshauptversammlung am

Freitag, 23.05.2025 um 18.00 Uhr am Sportplatz

eingeladen.

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgeschlagen:

1. Begrüßung

2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder

3. Feststellung der Anzahl der erschienenen stimmberechtigten Mitglieder

4. Berichte

a) der Vorsitzenden

b) des Kassiers

c) der Abteilungsleiter

d) der Revisoren

5. Aussprache zu den Berichten

6. Entlastung der Vorstandschaft

7. Bildung eines Wahlausschusses

8. Nachwahl 3. Vorstand (Jugendliche Mitglieder unter 16 Lebensjahren haben kein Stimm- und Wahlrecht)

9. Satzungsänderung: § 4 Vergütungen für die Vereinstätigkeit

10. Behandlung von Anträgen

11. Verschiedenes

 

Anträge von Mitgliedern, über die Beschluss in der Jahreshauptversammlung gefasst werden sollen, müssen bis spätestens 09.05.2025 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden Sandra Pfeuffer, Hinterer Rosengarten 6, Gaukönigshofen oder per Mail pe.bu72@t-online.de eingereicht bzw. abgegeben werden.

 


DFB-Sonderehrung für Otto Gerst

Der Sportverein Gaukönigshofen freut sich ganz besonders für sein treues Mitglied Otto Gerst, der am 11. Januar 2025 vom DFB für seine ehrenamtliche Tätigkeit geehrt wurde.

 

In seiner 32-jährigen Vereinstätigkeit wirkte er maßgeblich am Aufbau des Mädchen- und Frauenfußballs mit, war von 1993 bis 2019 Jugendtrainer diverser Nachwuchsteams. Zudem betreute Otto Gerst zwischen 2019 bis 2024 die 1./2. Herrenmannschaft. Obwohl er kürzer treten wollte, ist Otto Gerst aktuell immer noch als Platzwart und Betreuer der U15 für seinen Verein im Einsatz. Darüber hinaus organisierte er jahrelang auch Vereinsausflüge, Feiern sowie Mannschaftsabende. 

 

Nicht unerwähnt bleiben soll, dass Otto gemeinsam mit seiner Frau Martina über viele Jahre den Kiosk am Sportplatz führte. Insbesondere seine ganz spezielle Currywurstsauce war bei den Heimspielen des SVG´s sehr beliebt.

 

Der SVG bedankt sich herzlich bei „unserem Otto“ für seine jahrzehntelange Bereitschaft, sich im Ehrenamt für seinen Verein zu engagieren.

 

(Text: M. Schmitt/Foto: SVG)

 

 

DFB-Sonderehrung für Otto Gerst 

Die Vereinsverantwortlichen Hugo Zehnter und Sandra Pfeuffer mit dem Geehrten Otto Gerst


Spende an die Jugendabteilung

Dank einer großzügigen Spende der Firma NSI-Technik aus Acholshausen/Ochsenfurt konnten die Trainer der Jugendabteilung mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet werden. Unser Bild zeigt (von links nach rechts): Torsten Oehring (Jugendleiter), Laura Gerst (Trainerin), als Vertreterin der Firma NSI-Technik Tanja Nöth, Stefan Elias und Johannes Behon (beide Trainer). Der SV Gaukönigshofen bedankt sich bei der Firma NSI-Technik für die finanzielle Unterstützung der Jugendabteilung.

Text: M. Schmitt/Foto: SVG.   

 


Volleyball-Spielplan


Die Theatergruppe

des Sportvereins Gaukönigshofen stellt sich neu auf!

Aus diesem Grund suchen wir motivierte Schauspieltalente,
auch solche die es werden wollen !

 

Hast Du Lust dabei zu sein und möchtest uns unverbindlich kennenlernen?

 

Dann komme am

Freitag, 18.10.24  um  19 Uhr

ins Gasthaus Zum Gaugrafen

Gaukönigshofen

 

Bei Interesse oder Fragen: TEL 0160 8736412  (Sonja Kiesl)

 

 

Die Theatergruppe des SV Gaukönigshofen freut sich auf DICH !


Ehrung für Albin Roth

Die 1. Vorsitzende ehrte den nimmermüden Albin Roth, ein Urgestein der Jugendabteilung beim SV Gaukönigshofen. Seit 30 Jahren engagiert er  sich auf den verschiedensten Positionen im Nachwuchsbereich der Fußballabteilung.
Die 1. Vorsitzende ehrte den nimmermüden Albin Roth, ein Urgestein der Jugendabteilung beim SV Gaukönigshofen. Seit 30 Jahren engagiert er sich auf den verschiedensten Positionen im Nachwuchsbereich der Fußballabteilung.

ZUMBA Fitness


Was ist das denn genau? 
Vergiss langweilige Workouts, eintöniges Gewichte stemmen und endlose Cardio Einheiten. In einer Zumba Stunde werden mitreißende Rhythmen mit einfachen Choreographien zu einem Workout für den ganzen Körper kombiniert. Die Choreographien verbinden klassische Aerobic Elemente wie beispielsweise Ausfallschritte oder Kniebeugen mit überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Aber auch andere Tanzstile aus allen Teilen der Welt kann man in einer Zumba Fitness Stunde kennenlernen. Von HipHop über Urban Pop zu Bhangra, alles ist möglich. Im Vordergrund stehen immer Spaß an der Musik und Bewegung, auch wenn wir „Nebeneffekte“ wie Kalorien verbrennen oder Steigerung von Beweglichkeit und Koordination natürlich auch gerne mitnehmen. Zusammengefasst ist Zumba ein Ganzkörpertraining zu ansprechender Musik und für Menschen, die gern tanzen und Spaß haben.

Kann ich das ?
 Aufgrund der einfachen Schrittfolgen ist Zumba auf jeden Fall für Tanz-Anfänger geeignet, es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Zumba ist geeignet für alle Personen (ohne gesundheitliche Einschränkungen) jeden Alters und aktuellen Fitnesslevels. Durch individuelle Abwandlungen einzelner Elemente kann jeder Teilnehmer die Trainingsintensität und den Belastungsgrad für sich bestimmen.

Was muss ich mitbringen? 
Du brauchst keine besondere Ausrüstung, lediglich bequeme Sportkleidung sowie hallengeeignete Schuhe. Ich empfehle, ein Getränk mitzunehmen und ein kleines Handtuch schadet auch nicht.
   
Und wie läuft das ab? 
Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich, eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Allerdings empfehle ich, sich am Tag des Kurses nochmal kurz telefonisch, per Mail oder Whatsapp bei mir nachzufragen, ob der Kurs stattfindet. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass der Kurs aus organisatorischen Gründen ausfällt oder ich einfach mal krank bin. Eine Schnupperstunde ist immer vollkommen kostenlos und unverbindlich. Solltest du dich entscheiden, regelmäßig am Zumba Fitness Kurs teilzunehmen, kannst du bei mir eine 10-er Karte kaufen. Diese kostet regulär 55 Euro, für Mitglieder des SV Gaukönigshofen beträgt der ermäßigte Preis 35 Euro. Diese Karte ist ab Ausstellungsdatum 4 Monate gültig, du kannst also innerhalb von 4 Monaten an 10 Einheiten teilnehmen. Sollte dieser Zeitraum aufgrund von zb Schichtarbeit oder wechselnden Kinderbetreuungszeiten für dich zu kurz sein, sprich mich einfach an. Wenn dies der einzige Grund ist, der dich von einer Teilnahme abhält, finden wir bestimmt eine individuelle Lösung.

 

 


Turniersieg der U11 in Leinach


Turniersieg der U13 in Giebelstadt

U13 Gaukönigshofen mit Trainer Torsten Öhring


Jahreshauptversamm-lung mit Neuwahlen

Alle Mitglieder des SV Gaukönigshofen werden hiermit herzlich

zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am

Sonntag, 21.07.2024 um 19.00 Uhr am Sportplatz

eingeladen.

 

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgeschlagen:

 

1. Begrüßung

2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder

3. Feststellung der Anzahl der erschienenen stimmberechtigten Mitglieder

4. Berichte

a) der Vorsitzenden

b) des Kassiers

c) der Abteilungsleiter

d) der Revisoren

5. Aussprache zu den Berichten

6. Entlastung der Vorstandschaft

7. Bildung Wahlausschuss

8. Neuwahlen (Jugendliche Mitglieder unter 16 Lebensjahren haben kein Stimm- und Wahlrecht)

a) des Vorstandes

b) des Hauptausschusses

c) der Abteilungsleiter

d) der Revisoren

9. Behandlung von Anträgen

10. Verschiedenes

 

Anträge von Mitgliedern, über die Beschluss in der Jahreshauptversammlung gefasst werden sollen, müssen bis spätestens 03.07.2024 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden Sandra Pfeuffer, Hinterer Rosengarten 6, Gaukönigshofen oder per Mail pe.bu72@t-online.de eingereicht oder abgegeben werden.


Ehrung für Otto Gerst


Beim Saison-Abschluss der 1. und 2. Fußballmannschaften konnte endlich auch unsere „Gute Seele des Vereins“ Otto Gerst geehrt werden. Ohne den Otto in Zukunft auszukommen, ist für uns Alle nahezu unvorstellbar!

 

Seine ganzen Stationen aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. An fast jedem Projekt war Otto beteiligt. Sei es beim Kioskdienst, diversen Trainerjobs in 2. Mannschaft und Jugendmannschaften, Abstreuen des Platzes. Die positive Einstellung und die Zuverlässigkeit werden hervorgehoben. Besonders bewundert ist sein offenes Ohr für Alle und seine Loyalität.

 

Legendär ist die weltbeste Currysauce.

 

Nun möchten wir den Grund für unseren Titel „Gute Seele des SVGs“ nochmal kurz zusammenfassen:

 

Organisiert

Teamfähig

Talentiert

Operativ

 

Otto – Du hast es verdient!!!

 

Wir hoffen, Dich trotzdem weiterhin auf dem Sportplatz zu treffen!

 

SV Gaukönigshofen 1919 e.V.

 

Bild: Lydia Roth



Sponsoring beim SV Gaukönigshofen

Wir bedanken uns für die großzügige Spende beim Brückenbaron, Herrn Holger Metzger, für den Trikotsatz für die U13 des SV Gaukönigshofen.

 

Bild: Spieler der U13, rechts außen Sponsor Holger Metzger, Brückenbaron, zweite von links Trainerin Laura Gerst, dritter von links Trainer Michael Bauer, Hintere Reihe: erster von links Trainer Tobias Lüdke, zweiter von links 2. Vorstand SVG Hugo Zehnder

 

Bild: SVG 

  


U 11 des SV Gaukönigshofen gewinnt eigenes Hallenturnier

Das Trainerteam der U11 Jugend des SV Gaukönigshofen veranstaltete am Samstag, 3. Februar, das 2. Hallenturnier in der Turnhalle an der Mittelschule.

 

Mit sechs teilnehmenden Jugendmannschaften: dem SV Sonderhofen, SV Bütthard, SV Gelchsheim, FC Hopferstadt und zwei Jugendteams des SV Gaukönigshofen hatten die Verantwortlichen des SV Gaukönigshofen auf attraktive Gegner aus der Region gesetzt und die gute Zuschauerresonanz gab ihnen recht.

 

Im ersten Spiel der Vorrunde erwischte der SV Bütthard einen Traumstart und siegte überlegen mit 5:0 gegen den SV Sonderhofen. Im zweiten Spiel standen sich der SV Gelchsheim und der FC Hoperstadt gegenüber. Mit 2:0 konnte sich der FC Hopferstadt dabei durchsetzen.

 

Anschließend kamen zum ersten Mal die Lokalmatadoren vom SV Gaukönigshofen I zum Einsatz. Sie konnten sich souverän mit 3:1 gegen den SV Sonderhofen durchsetzen. In der nächsten Partie siegte, die kämpferisch starke, zweite Mannschaft des SV Gaukönigshofen mit 2:1 gegen den SV Gelchsheim.

 

Die Partie zwischen dem SV Bütthard und dem SVG I war lange Zeit ausgeglichen, ehe sich die von Alex Breunig gecoachte Heimmannschaft knapp 2:0 durchsetzen konnte. Im letzten Spiel der Vorrunde trafen der FC Hopferstadt auf den SVG II. Hier setzte sich die zweite Mannschaft des SVG souverän mit 3:0 Tore durch.

 

Im 1. Halbfinale setzte der SVG I seine Siegesserie fort und gewann mit 2:0 gegen Hopferstadt. Im Platzierungsspiel um die Plätze 5 und 6, gelang dem SV Sonderhofen ein 2:1 Sieg gegen den SV Gelchsheim.

 

Im 2. Halbfinalspiel verhinderte der SV Bütthard durch einen verdienten 3:1 Erfolg ein vereinsinternes Finalspiel zwischen der I. und II. Mannschaft des SV Gaukönigshofen.

 

Wie bereits in der Vorrunde standen sich im Finale der SVG I gegen den SV Bütthard gegenüber. In einem spannenden und bis zuletzt ausgeglichenen Spiel setzte sich abermals der SV Gaukönigshofen I verdient mit 1:0 durch.

 

Unser Bild zeigt die zwei Teams der U 11 des SV Gaukönigshofen mit dem Trainerteams Alexander Breuning, Tobias Grauling, Matthias Schmitt und Thorsten Oehring.

 

Der SV Gaukönigshofen bedankt sich auf diesem Weg bei allen fleißigen Helfern für  die großartige Unterstützung ohne die ein solches Turnier nicht möglich wäre.

 

  


Havanna Night



Rückenschule

Der SV Gaukönigshofen 1919 e.V bietet ab 14. September 2023 den nächsten Präventionskurs neue Rückenschule/Wirbelsäulengymnastik an. Der Kurs findet immer Donnerstags von 19.00 bis 20.00 Uhr in der Schulturnhalle (neben der Mittelschule) statt.

 

Angesprochen sind alle Altersgruppen Männer und Frauen, die zu ihrer Fitness etwas beitragen wollen.

 

Der Kurs findet 12x statt. Die Gebühr für Mitglieder beträgt 120,00 Euro, für Nichtmitglieder 155,00 Euro. Viele Krankenkassen gewähren einen Zuschuss (Sie können sich bei ihrer Krankenkasse informieren).

 

 

Anmeldung und Rückfragen  bis 10.09.2023 bei Sandra Pfeuffer unter Tel. 09337/1664.


Jahreshaupt-versammlung

Alle Mitglieder des SV Gaukönigshofen werden hiermit herzlich

zur Jahreshauptversammlung am

 

Freitag, 23.06.2023 um 19.00 Uhr

am Sportplatz

 

eingeladen.

 

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgeschlagen:

1. Begrüßung

2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder

3. Feststellung der Anzahl der erschienenen stimmberechtigten Mitglieder

4. Berichte

a) der Vorsitzenden

b) des Kassiers

c) der Abteilungsleiter

d) der Revisoren

5. Aussprache zu den Berichten

6. Entlastung der Vorstandschaft

7. Bildung eines Wahlausschusses

8. Nachwahl Sportvorstand (Jugendliche Mitglieder unter 16 Lebensjahren haben kein Stimm- und Wahlrecht)

9. Behandlung von Anträgen

10. Verschiedenes

 

 

Anträge von Mitgliedern, über die Beschluss in der Jahreshauptversammlung gefasst werden sollen, müssen bis spätestens 09.06.2023 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden Sandra Pfeuffer, Hinterer Rosengarten 6, Gaukönigshofen oder per Mail pe.bu72@t-online.de eingereicht bzw. abgegeben werden.

 


DIE SVG-THEATERGRUPPE SPIELT:

,,DIE SILBERHOCHZEIT“

ODER LIEBER EINEN MANN ALS GAR KEINEN ÄRGER!

Lustspiel in drei Akten von Regina Rösch

 

TERMINE

 

    Fr,  17.  März, 19:30 Uhr

    Sa, 18. März, 19:30 Uhr

    So, 19. März, 17:00 Uhr

ab 15:00 Uhr Kaffee & Kuchen

   

Fr, 24. März, 19:30 Uhr

    Sa, 25. März, 19:30 Uhr

 

Spielort: Haus der Jugend, Gaukönigshofen

Es laden ein: Die Laienspieler vom SVG

Kartenvorverkauf: ab 19:00 Uhr bei Anna Lang

Telefon 09337/750 oder an der Abendkasse

 



Weihnachtsfeier des SVG am 10.12.22 um 17.00 Uhr am Sportplatz

 

An alle Mitglieder des Sportvereins Gaukönigshofen, 

auch 2022 war ein von Corona geprägtes Jahr und wird uns alle noch eine Zeit beschäftigen. 

 

Da es jetzt wieder möglich ist, Veranstaltungen durchzuführen, möchten wir in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsfeier abhalten. 

 

Die Weihnachtsfeier findet am Samstag, 10.12.2022 am Sportplatz statt. Beginn ist um 17.00 Uhr das Ende ist offen. 

 

Hierzu laden wir alle Mitglieder des Sportvereins herzlich ein! 

 

Bei Glühwein, warmen Getränken, Bratwürste, Waffeln und netten Gesprächen möchten wir wieder einmal zusammen feiern, um das Jahr 2022 in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen. Um 18 Uhr erfolgt die offizielle Begrüßung und die Ehrung verdienter Mitglieder!! Für die Kälte/Regen ist vorgesorgt. Die Hygieneregeln werden natürlich eingehalten. 


Außerordentliche Jahreshaupt-versammlung am Sonntag, 11. September

 

Alle Mitglieder des SV Gaukönigshofen werden hiermit herzlich

zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am

 

Sonntag, 11.09.2022 um 19.00 Uhr

am Sportplatzeingeladen.

 

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgeschlagen:

 

1. Begrüßung

2. Feststellung der Anzahl der erschienenen stimmberechtigten Mitglieder

3. Wahl eines Wahlleiters und Bildung Wahlausschuss

4. Neuwahlen*

a) des Vorstandes

b) des Hauptausschusses

c) der Abteilungsleiter

d) der Revisoren

5. Verschiedenes

 

*(Jugendliche Mitglieder unter 16 Lebensjahren haben kein Stimm- und  Wahlrecht)

 

Hinweis:

Die Einladung zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung erfolgt vorbehaltlich der Situation am festgelegten Termin. Aus aktuellem Anlass wird darauf hingewiesen, dass im Hinblick auf die Vermeidung von Ansteckungen, die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu beachten sind.


 

Immer am Montag startet ab 10.01.2022 von 19.30 bis 20.30 Uhr in der Schulturnhalle der neue Kurs - Zumba Fitness.

 

Wir konnten Heike Bauer als neue Kursleiterin gewinnen. Der Kurs Zumba Fitness findet 10 x statt, die Kosten sind für Nichtmitglieder 55,- EUR und für Mitglieder des SVG 30,- EUR. Bei genug Interesse werden wir den Kurs fortsetzen.

 

Anmeldung bis 27.12.2021 bei Sandra Pfeuffer, Tel.: 09337-1664


Weihnachtsfeier ist leider abgesagt!

Gerne hätten wir mit euch am 04.12.21 ein paar schöne Stunden bei Glühwein und netten Gesprächen verbracht und uns auf die bevorstehende Weihnachtszeit eingestimmt. 

Da uns eure Gesundheit am Herzen liegt, haben wir uns schweren Herzens entschlossen die Weihnachtsfeier abzusagen, wir bedanken uns bei allen, die sich bereit erklärt hatten, bei der Feier zu helfen. 



Die Mitglieder-versammlung muss verschoben werden


Die für den 23. April terminierte Mitglieder*nnenversammlung kann leider aufgrund der hohen Inzidenzzahlen nicht stattfinden.

Der neue Termin ist der 25. Juni 2021.

Der Vorstand

 


Wechsel an der Spitze des SVG


Nach fünf Jahren „Frauen-Power“ an der Spitze des SV Gaukönigshofen stellte sich Steffi Kübler nicht mehr für das Amt als 1. Vorsitzende zur Verfügung. Sie war zusammen mit Sandra Pfeuffer an der Spitze des SV Gaukönigshofen tätig. Gleichzeitig steht für das Amt des Kassiers Gerald Düchs nicht mehr zur Verfügung. Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen wurden unter anderem der Kassenbericht und die Berichte der einzelnen Abteilungen wie Fußball, Jugendfußball, Kickboxen, Volleyball und Gymnastik vorgetragen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde die Satzungsänderung mit den dazugehörigen Ordnungen beschlossen. Zukünftig besteht der Vorstand aus drei gleichberechtigten Vorsitzenden, dem Schriftführer und dem Schatzmeister.

 

Die Neuwahlen fanden unter der Leitung des 1. Bürgermeisters Johannes Menth statt.

 

 

Zu den Vorsitzenden wurden Sandra Pfeuffer, Hugo Zehnder und Stefan Werner, zur Kassiererin Lydia Roth und zur Schriftführerin Petra Busch gewählt Die weiteren Ausschuss-Mitglieder sind Leander Derr, Tobias Grauling, Erwin Pfeuffer, Sigrid Ringelmann, Joseph Nagl, Tobias Seufert und Jonas Gramlich.

 

Bild hintere Reihe von links nach rechts:

Joseph Nagl, Tobias Grauling, Tobias Seufert, Sigrid Ringelmann, Erwin Pfeuffer, Leander Derr

Vorstände Stefan Werner, Sandra Pfeuffer, Hugo Zehnder

Vordere Reihe: Schriftführerin Petra Busch, Kassiererin Lydia Roth

 

Auf dem Bild fehlt Jonas Gramlich.


KEIN SPIELBETRIEB UND KEIN TRAINING MEHR!

Aufgrund der weiter steigenden Zahl von Corona-Infizierten und der dynamischen Lageentwicklung setzt der SV Gaukönigshofen auf Empfehlung des Bayerischen Fußballverbandes jeglichen Trainings - und Spielbetrieb bis auf weiteres aus.

 

Außerdem enfallen bis auf weiteres Kinderturnen, Gymnastik,

Volleyball und Kickboxen.

 

Zudem sind die Theatervorstellungen und die fränkischen 

Meisterschaften in Kickboxen hiermit abgesagt.

 

Da die Schulturnhalle bis auf weiteres geschlossen ist wird der

Rückenschule-Kurs ebenfalls nicht stattfinden.

 

Wir bitten um Euer Verständnis.

Sportliche Grüße und bleibt gesund, die Vorstandschaft.


THEATER BEIM SVG




DER SVG-IMAGEFILM



STADIONSITZ SICHERN!


RELEGATION 2019



100 JAHRE

SV GAUKÖNIGSHOFEN

Der SV Gaukönigshofen feiert im Jahr 2019 sein 100-jähriges Bestehen - und das ein ganzes Jahr lang! Statt eines einzigen Events laden wir zum „Jahr des Sports“. Los geht’s am 19. Januar mit einem großen Beatabend im Festzelt. Den Abschluss bildet dann die Weihnachtsfeier im Dezember. Auch dazwischen gibt es einige Highlights, sodass wirklich für jeden etwas dabei sein sollte. Herausragender Termin ist hierbei sicherlich das Wochenende vom 28.06. bis 30.06, an dem neben dem Festkommers auch ein großes Jugend-Fußballturnier sowie ein Spiel der Fußballer des SVG - unterstützt von Spielern befreundeter Mannschaften gegen eine höherklassige Überraschungsmannschaft - auf dem Programm steht. Außerdem gibt es die traditionellen Prunksitzungen, das Theater, das Mitternachtsturnier der Volleyballer und das Marktfest mit einer Bilderausstellung 100 Jahre SV Gaukönigshofen. Einmalige Veranstaltungen werden sicherlich die fränkischen Meisterschaften im Kickboxen und ein hochklassiges Spiel im Tischtennis sein, bei dem man sich auch aktiv an der Platte versuchen können wird. Im Juli stehen dann noch die Dorfspiele an, bei denen neben dem sportlichen Ansporn mit Sicherheit der Spaß im Vordergrund stehen wird. Ein Beleg dafür, dass bei diesem Fest das ganze Dorf mit Ortsteilen eingebunden und beteiligt ist, ist auch die Zusammenarbeit mit der Mittelschule Gaukönigshofen, die im Rahmen des Kunstunterrichtes die Gestaltung der Veranstaltungsplakate übernommen hat. Mehr Infos...

 


Unser Vereinslied

"Die Lila-Weiße Fahne" jetzt als mp3-Download!

JETZT NEU!!! Unser Vereinslied "Die Lila-Weiße Fahne" wurde mit Hilfe von Tim Heberlein, Lukas Esslinger und unserer 1.Mannschaft im Tonstudio neu aufgenommen! Den Liedtext und den Song als mp3-Download findet Ihr hier.

Herzlichen Dank an die Firma SUNTEC!

Unsere U17-Jungs bedanken sich ganz herzlich bei der Firma Suntec Energiesysteme GmbH über einen neuen Satz lila Aufwärm-/Trainingsshirts!

Nach dem 2:0-Heimsieg gegen die Würzburger Kickers III steht die Mannschaft weiter ungeschlagen auf Platz 1 der Tabelle in der Gruppe WÜ/KT.


 

Herzlichen Dank an Kai Kramer!

Die 1./2.Mannschaft vom SV Gaukönigshofen bedankt sich bei Fußorthopädie Kai Kramer für einen neuen Satz Präsentationsanzüge!

Über das neue lila Outfit freuen sich: Stehend von links: Johannes Hemm, Manuel Meyer, Joseph Nagl, Benjamin Rehberg, Fabian Roth, Max Ringelmann, Tobias Seufert, Micha Rienecker, Luis Ringelmann, Lukas Sollner, Trainer Jens Schmidt, Ramon Barthel, Simon Dürr, 1.Vorsitzende Stefanie Kübler, David Sollner; Knieend von links: Harald Fuchs.